schienenkopf konditionierung
Top of Rail Produkte
Fahrzeugseitig
TorLub
Schienenkopf-Konditionierer gegen Kurvenquietschen.
Das Produkt ist ein Hochdruckschmierstoff-Compound, welcher selektive, chemisch behandelte Festschmierstoffe enthält. Durch dessen Affinität (Neigung) und polarem Träger-medium beschleunigen sich die Oberflächeneinglättungen der „Weich-Metallpaarungen“ zwischen Schienenkopf und Radfläche. Verschleiss und Abrieb reduzieren sich auf ein Minimum.
Das Produkt ist ein Hochdruckschmierstoff-Compound, welcher selektive, chemisch behandelte Festschmierstoffe enthält. Durch dessen Affinität (Neigung) und polarem Träger-medium beschleunigen sich die Oberflächeneinglättungen der „Weich-Metallpaarungen“ zwischen Schienenkopf und Radfläche. Verschleiss und Abrieb reduzieren sich auf ein Minimum.
Vorteile
TorLub eliminiert sofort und erfolgreich das lästige Kurvenquietschen. Schon eine hauchdünne Auftragung bietet dank der ausserordentlichen Haftfähigkeit einen Langzeitschutz. Mit TorLub erzielt man eine trockene Oberflächenbeschichtung mit Tiefenwirkung, die auch auf nassen Schienen längere Zeit haftet und wasserabstossend wirkt. Die Verteilung durch die nachfolgenden Räder erfolgt über 100 – 200 m.
Ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Technische Daten
NLGI 0/00
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 – +200°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
TorLub BT
Schienenkopf-Konditionierer gegen Kurvenquietschen.
TorLub BT ist ein Hochdruckschmierstoff-Compound, welcher selektive, chemisch behandelte Festschmierstoffe enthält. Durch dessen Affinität (Neigung) und polarem Trägermedium beschleunigen sich die Oberflächeneinglättungen der „Weich-Metallpaarungen“ zwischen Schienenkopf und Radfläche. Verschleiss und Abrieb reduzieren sich auf ein Minimum.
TorLub BT ist ein Hochdruckschmierstoff-Compound, welcher selektive, chemisch behandelte Festschmierstoffe enthält. Durch dessen Affinität (Neigung) und polarem Trägermedium beschleunigen sich die Oberflächeneinglättungen der „Weich-Metallpaarungen“ zwischen Schienenkopf und Radfläche. Verschleiss und Abrieb reduzieren sich auf ein Minimum.
Vorteile
TorLub BT eliminiert sofort und erfolgreich das lästige Kurvenquietschen. Schon eine hauchdünne Auftragung bietet dank der ausserordentlichen Haftfähigkeit einen Langzeitschutz. Mit TorLub BT erzielt man eine trockene Oberflächenbeschichtung mit Tiefenwirkung, die auch auf nassen Schienen längere Zeit haftet und wasserabstossend wirkt. Die Verteilung durch die nachfolgenden Räder erfolgt über 100-200 m
Es ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Es ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Technische Daten
NLGI 0
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 – +100°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
Stationär
TorLub TS 110
High-tech Schienenkopf-Konditionierer für stationäre Systeme.
TorLub TS 110 besteht aus synthetischen Estern, Fettseifen, Festschmierstoffen und Additiven. Es wird in stationären Anlagen eingesetzt und verhindert das Kurvenquietschen. Seine Eigenschaften beschleunigen die Oberflächeneinglättung zwischen Schienenkopf und Radfläche, dadurch reduziert sich der Verschleiss auf ein Minimum.
TorLub TS 110 besteht aus synthetischen Estern, Fettseifen, Festschmierstoffen und Additiven. Es wird in stationären Anlagen eingesetzt und verhindert das Kurvenquietschen. Seine Eigenschaften beschleunigen die Oberflächeneinglättung zwischen Schienenkopf und Radfläche, dadurch reduziert sich der Verschleiss auf ein Minimum.
Vorteile
TorLub TS 110 eliminiert sofort und erfolgreich das lästige Kurvenquietschen. Schon eine hauchdünne Auftragung bietet dank der ausserordentlichen Haftfähigkeit einen Langzeitschutz.
Mit TorLub TS 110 erzielt man eine trockene Oberflächenbeschichtung mit Tiefenwirkung, die auch auf nassen Schienen haftet und wasserabstossend wirkt. Der gut haftende Film wird durch die nachfolgenden Räder gleichmässig verteilt.
Technische Daten
NLGI 1
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 – +100°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
für Schienenverkehr und Bahnanlagen